Klimaanlagen gibt es in folgenden Bauarten: Mobile Klimaanlagen Split Klimaanlagen Hybrid (mobile Split) Klimaanlagen Energie Effizienzklassen Die Effizienz einer Klimaanlage wird mit dem “EER” Wert angegeben, welcher sich der beigelegten EU-Energie-Verbrauchs-Kennzeichnung entnehmen lässt. Beispiel Je effizienter ein Klimagerät ist, umso kürzer muss es arbeiten Die effektiven Betriebskosten einer Klimaanlage lassen sich mit dem Klimaanlagen Stromkosten Rechner einfach und schnell ermitteln.
Für mobile Klimaanlagen wird zwingend ein Abluftschlauch benötigt. Abluftschläuche bestehen aus einem hitzebeständigem Material, das isolierende Eigenschaften aufweist. Ein Abluftschlauch dient dazu, die in der Regel heiße Abluft sicher und effektiv abzutransportieren. Ein Abluftschlauch kann bei einer mobilen Klimaanlage mit Zweischlauch System auch als Zuluftschlauch eingesetzt werden. Diese Kaufberatung dient dazu, einen Überblick über die vielen verschiedenen Schläuche zu erhalten, die sich durch Länge, Durchmesser, Material und Anschlusssystem voneinander unterscheiden.
Mobile Klimaanlagen sind für Mietwohnungen und überall dort geeignet, wo keine baulichen Änderungen vorgenommen dürfen (Löcher bohren, Außenmontage, Lärm im Aussenbereich etc.) Um die geeignete mobile Klimaanlage zu finden gilt es vorab einige Eckpunkte zu klären. Leistung Lautstärke Laufende Kosten Mobile vs. Mobile Split Klimaanlage Leistung Die Leistung von Klimaanlagen wird in der Einheit BTU angegeben.