Kaufberatung mobile Klimaanlage

Mobile Klimaanlagen sind für Mietwohnungen und überall dort geeignet, wo keine baulichen Änderungen vorgenommen dürfen (Löcher bohren, Außenmontage, Lärm im Aussenbereich etc.)
Um die geeignete mobile Klimaanlage zu finden gilt es vorab einige Eckpunkte zu klären.
Leistung
Die Leistung von Klimaanlagen wird in der Einheit BTU angegeben. Die Klimaanlage sollte einen Raum unter allen erdenklichen Bedingungen schnell herunterkühlen können.
Mit einem Fensterdurchlass und einer gesteuerten Luftzuführung mit einem Zuluftschlauch lässt sich die Leistungsfähigkeit einer mobilen Klimaanlage erheblich verbessern.
Mit dem BTU-Rechner lässt sich der genaue Leistungsbedarf einer Klimaanlage genau ermitteln.
Lautstärke
Die Lautstärke einer mobilen Klimaanlage ist bauartbedingt höher als die einer Split. Alle Elemente müssen in einem Gehäuse kompakt zusammengebracht werden. Warme Teile, kalte Teile, Lüfter uvm.
Neben des Kompressoraggregats ist ein Ventilator verbaut, der alle Komponenten und Ströme in einem Gehäuse verbindet und reguliert. Allein ein normaler Standventilator, der häufig so um die 50W leistet, macht bereits deutlich wahrnehmbaren Lärm.
Eine mobile Klimaanlage ist aus diesen Gründen einfach nicht silent.
Ein niedrigere Lautstärke weisen bauartbedingt fest verbundene mobile Klimaanlagen mit Split Konstruktion auf, sogenannte Hybrid Klimaanlagen auf (s.u.). Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass die nach außen gerichteten Emissionen des Aussenteils, wie bei allen Split Kilmaanlagen, die Nachbarn stören könnten.
Man sollte sich vorab überlegen, ob man eine leistungsstarke Anlage mit Fokus auf Kühlleistung sucht, oder eine möglichst leise Klimaanlage mit Abstrichen bei der Kühlleistung. Das alles hängt sehr stark mit der Raumgröße zusammen.
Für ein kleines Arbeitszimmer ist eine gut konstruierte Klimaanlage mit wenig BTU Leistung ausreichend. Mit gut konstruiert ist gemeint, dass unerwünschte Geräusche wie klappern, gluggern, zischen, knacken etc vermieden werden.
Selbst wenn eine Klimaanlage mit niedriger BTU Kühlleistung länger aktiv läuft, erzeugt sie in kleinen Räumen in Summe gesehen subjektiv betrachtet vielleicht geringere Störgeräusche, und dabei trotzdem eine ausreichende Kühlleistung.
Große Anlagen mit hoher Luftleistung müssten in kleinen Räumen zudem auch so positioniert werden, dass man sich selbst nicht im Luftstrom befindet, weil deren austretender Luftstrom in kleinen Räumen zu belastend wäre.
Was ist ein kleiner Raum? Subjektiv gesehen eine Fläche von 10-20m²
Größere Räume in Fläche und/oder Höhe benötigen wiederum stärkere Klimaanlagen. Der Luftstrom muss für größere Räume so stark sein, dass sich die abgekühlte Luft möglichst schnell im gesamten Raum ausbreitet.
In größeren Räumen, in denen die Klimaanlage weiter weg steht, fällt die Lautstärke dann nicht mehr so sehr ins Gewicht. Das alles sollte man beim Kauf der Klimaanlage berücksichtigen, oder auch wenn die Temperatur schnell runter soll.
Was ist ein mittel großer Raum? Subjektiv gesehen eine Fläche von 20-40m² für Normaldecken.
In größeren Räumen z.B. Wohnzimmer - Esszimmer - offene Küche, bleibt eine mobile Klimaanlage hörbar, ist aber so weit entfernt, dass sie bei hohen Temperaturen für ein besseres Innenraumklima sorgt und dabei nicht als stark störend empfunden wird. Die Kühlleistung könnte in dem Fall aber eingeschränkt sein.
Erfahre mehr zu [Schalldruck und Schallleistungspegel]
Laufende Kosten
Die laufenden Kosten hängen 1. von der Leistung und 2. der Effizienz (B/A/A+/A++/A+++) ab.
Die Energieeffizienz wird mit einem EER Wert angegeben. Bei Anlagen, die auch heizen können, dann getrennt für Kühlung und Heizung.
Wird eine Klimaanlage nur an wenigen Tagen im Jahr betrieben, um z.B. bei Spitzentemperaturen eine akzeptable Raumtemperatur zu erzielen, dann sind die Betriebskosten so niedrig, dass sie nur wenig ins Gewicht fallen.
Starke Klimaanlagen können mit niedrigerer Leistung betrieben werden. Um auch Nebenräume zu kühlen, oder an besonders heißen Tagen die Temperatur stark zu senken ist logischerweise eine entsprechende Leistung notwendig.
Mit dem Klimaanlage Stromkosten Rechner lassen sich die tatsächlichen Kosten bestimmen.
Das “Gewöhnungs-Problem”
Hat man sich aber an den Komfort einer Klimaanlage gewöhnt, so wird man diese dann bereits, wenn es nur etwas zu warm ist, vermutlich häufiger anstellen.
Ein angenehmes Raumklima ist ein Komfort, an den man sich schnell gewöhnt.
Vergleich Mobile vs. Mobile Split Klimaanlage
Die Vor- und Nachteile von mobile-split Klimaanlagen sind hier zu finden -> Die richtige Klimaanlage finden
Sharing is caring!